Pflanzen durchbrechen den Asphalt (Pixelio, Jörg Jansen)

Winterschlaf? Nicht die Spur davon…

Liebe Leserinnen und Leser unserer Webseite,

auch wenn es in den letzten Wochen hier nach “Winterschlaf” aussah, so waren wir keineswegs schläfrig. Viele Themen und Arbeiten haben unsere Arbeitskraft gebunden, so dass die Information an Sie und die Pflege der Webseite in der Priorität nach hinten gewandert sind. Das soll sich in den nächsten Tagen und Wochen aber wieder ändern.

Stichworte für aktuelle Themen und Inhalte

Es gibt viele neue externe Termine, die Themen Schulschwimmen, Mobilität/AK “Mit dem Rad zur Schule” und Integrationsassistenz/Schulbegleiter haben uns ebenso intensiv beschäftigt, wie einzelne Themen aus dem Schulausschuss (vgl. Link zu den aktuellen Sitzungsthemen unten links: “Boris Stadt Bonn – Schulausschuss“). Hier standen Themen wie “Fahrradluftpumpen für Schulen”, “Schulfrühstück”, “Inklusion an Gymnasien” oder “Turnhallenbau” auf der Tagesordnung. Einschulungskriterien der Grundschulen und Aufnahmekriterien OGS wurden zunächst einmal vertagt. Ebenso wurde ein Treffen zum Thema “Schulreinigung” erst einmal verschoben – aber wir arbeiten weiter daran und ein Ersatztermin ist bereits gefunden. Hinzu kamen einige Einzelthemen, zu denen wir erst einmal per E-Mail Stellung genommen haben (z.B. Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln für Schulfeste, Umgang mit Protokollen und Daten in Schule und Schulpflegschaft, etc.).

In der Landeselternkonferenz (unserem Mitwirkungsorgan auf Landesebene) ging es vermehrt um “Maßnahmen gegen den Lehrermangel”, “kostenfreier ÖPNV für Schüler”, welche auch auf der Mitgliederversammlung der LEK am 16.3.2019 ein Forum finden werden.

Auch organisatorisch gab es einige Änderungen

Wir haben nicht nur einen neuen Stellvertreter für den Schulausschuss nominiert (Mitglied im Schulausschuss: Thomas Tschoepe, Stellvertreter: Jens Brokamp). Wir haben auch – wie kurz während der Delegiertenversammlung vorgestellt – das Versicherungspaket der Stiftung Deutsches Ehrenamt abgeschlossen, damit wir u.a. bei Veranstaltungen der Stadtschulpflegschaft abgesichert sind. Im Gegenzug konnten wir unsere Kosten bei unserem Internet-Dienstleister halbieren und ein nur selten benötigtes Abo (BASS) auslaufen lassen.

Die Verwaltung unserer Delegiertenlisten und Mailverteiler beschäftigt uns leider immer wieder und läuft noch nicht so rund, wie wir uns das wünschen. Falls Sie – als Schulpflegschaft – Korrekturen bei der Delegiertenmeldung durchführen möchten oder Sie als Delegierte Änderungen ihrer Kontaktdaten bekannt geben möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an wahlen@ssp-bonn.de. Von dort aus leiten wir die Änderungen weiter.

Wir hoffen, mit diesen Informationen auch bei Ihnen dem Eindruck widerlegen zu können, dass wir Winterschlaf gehalten hätten – das Gegenteil ist der Fall. Zu vielen der Themen werden Sie hier bald weiter Beiträge finden.

Liebe Grüße und bis bald
Ihr Vorstand der Stadtschulpflegschaft