Die Stadtschulpflegschaft Bonn veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Themenabend „Wege ins Ausland“ für Schüler ab Klasse 8 der Bonner Haupt-, Real- und Gesamtschulen und Gymnasien
Wann: Montag, 17.06. 2019 ab 18.30 Uhr
Wo: Rathaus Beuel, Ratssaal, Friedrich-Breuer-Str. 65, 53225 Bonn
18:30 Uhr ist Veranstaltungsbeginn mit Begrüßung und Vorstellung der Anbieter:
- Vorstellung der Anbieter und Programme
StepIn, Weltgewandt Internationale Schulberatung GmbH, Experiment e.V., Study Nelson, AIFS Educational Travel, mystudychoice.de, international EXPERIENCE e.V. - Erfahrungsberichte der Returnees
- Möglichkeit der Schüler*Innen und Eltern, Fragen zu stellen.
Im Anschluss:
- Infostände der Anbieter für Auslandsaufenthalte,
- Gelegenheit für Gespräche und individuelle Beratung mit den einzelnen Anbietern
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte,
traditionsgemäß findet am Montag den 17.06. ab 18.30 Uhr wieder unsere Informationsveranstaltung WEGE INS AUSLAND statt.
Wer sich vorstellen kann, eine Zeit im Ausland zu lernen, sich für andere Kulturen und Sprachen begeistert, wird an diesem Abend bestens bedient.
Veranstaltungsbeginn ist 18:30 Uhr mit der Vorstellung der breit aufgestellten lokalen Veranstalter. Diese geben Auskunft zu den vielfältigen Auslandsaufenthalten, Hinweise zu Finanzierung, Tipps für Menschen mit Behinderung und beantworten gerne alle Eure/Ihre Fragen in der anschließenden offenen Fragerunde. Selbstverständlich findet sich danach Gelegenheit für persönliche Gespräche und natürlich auch erste individuelle Beratungen mit den einzelnen Veranstaltern.
Es werden zudem einige Returnees nebst Eltern anwesend sein und über ihre Auslandserfahrungen berichten und Euch/Sie begeistern oder letzte Zweifel zerstreuen. Information und Feedback aus 1. Hand!
Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr.
Hier ein paar informative Links:
Auf der Webseite “Wege ins Ausland” finden sich u.a. ausführliche Informationen und weiterführende Links zu Fördermöglichkeiten , Reisen für Menschen mit Behinderung und vieles mehr. Wichtiger Hinweis: Dies ist ein eigenständiger Veranstalter mit eigener Webseite, unsere Veranstaltung trägt nur zufällig den gleichen Namen! Da hier aber sehr viele gute Informationen gebündelt sind, verweisen wir gerne auf diesen Veranstalter.
Links zu den geladenen Veranstaltern:
- StepIn (www.stepin.de)
- Experiment e.V. (www.experiment-ev.de)
- Weltgewandt Internationale Schulberatung GmbH (www.weltgewandt.de)
- mystudychoice.de (www.mystudychoice.de)
- AIFS Educational Travel (www.aifs.de)
- Study Nelson Neuseeland (www.studynelson.com)
- international EXPERIENCE e.V. (www.international-experience.net)
(Die Reihenfolge gibt keine Rangfolge wieder und ist wahlfrei)
Unabhängig von unserer Veranstaltung:
Weiterführende Tipps zu Finanzierung bieten u.a. diese Foren: www.schueleraustausch-stipendien und www.rausvonzuhaus.de/Finanzierung/Schueler.
Eine weitere interessante und vor allem sehr preiswerte Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk an. Es handelt sich hierbei um einen individuellen Schüleraustausch mit einem Partner aus Frankreich. Da es sich um einen wechselseitigen Austausch handelt, fallen an Zusatzkosten im Wesentlichen nur die Fahrtkosten an, die zudem gefördert werden. Weitere Informationen und Austauschpartner kann man hier finden: www.dfjw.org/brigitte-sauzay-programm