Allgemeines

Wahlen-Kreuz-in-Rot

Die Zukunft der Bonner Schülerinnen und Schüler –Ihre Pläne für das Amt des OB

Liebe Eltern, da am 13.09.2020 die Kommunalwahlen in Bonn stattfinden, und die Elternschaft innerhalb unserer schönen Stadt einen nicht unerheblichen Anteil an Wählerstimmen ausmacht, hat die Stadtschulpflegschaft als Interessenvertretung für rund 40.000 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Bonn …

Die Zukunft der Bonner Schülerinnen und Schüler –Ihre Pläne für das Amt des OB Weiterlesen »

Symbolbild "Gehirn einschalten"

Maskenpflicht – Maskengebot? Liebe Schulen (Eltern, Lehrer, Schulleitungen, …), was tut ihr?

Heute konnten wir z.B. im General-Anzeiger lesen, dass “viele Schulen an der Maskenpflicht festhalten”. Und ich möchte gar nicht inhaltlich zu der Frage Stellung nehmen – da wird man eh keinen Konsens finden. Ich möchte eine andere Frage stellen: “Wie wirkt es auf Kinder, wenn Schulen sich offensichtlich von unserem RECHTSSYSTEM abwenden und letztlich ‘tun, was sie wollen’? Sie handeln so oder so “vorbildlich”…

Weiterlesen »

Maskenpause

Maskenpflicht – “Atempausen” erforderlich?

Unsere Kinder erleben gerade – in vielen Fällen geduldig ertragene – Zumutungen in der Schule. Gemeint ist die Maskenpflicht. In diesem Artikel soll es – wie so oft – nicht um die Frage gehen, ob diese Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht (das Ministerium hat das angeordnet, also ist es gesetzt) und nicht um die Frage, ob ein “Spuckschutz” (Plexiglas zwischen den Sitzen) nicht genügen würde (das hat das Ministerium nicht als Schutz zugelassen!), sondern um die Frage, WENN Maskenpflicht, WIE dann?

Weiterlesen »

Offener Brief der Schulministerin an alle Eltern in NRW (vom 29.6.2020)

Unsere Schulministerin hat gestern an alle Eltern schulpflichtiger Kinder in NRW geschrieben. U.a. schreibt Sie darin (nochmals), dass nach den Sommerferien ein “normales” Schuljahr das Ziel sein soll. Wir als Stadtschulpflegschaft Bonn stehen auf dem Standpunkt, dass sich die Schulen, …

Offener Brief der Schulministerin an alle Eltern in NRW (vom 29.6.2020) Weiterlesen »

Fahrradfahren (pixabay)

ADFC-Familientag rund um die Fahrradwerkstatt in der Beueler Rheinaue am Samstag 20. Juni 2020

Gerne machen wir auf die Aktion des ADFC aufmerksam. Immerhin ist in Corona-Zeiten häufig Bewegung Mangelware und Fahrradfahren nicht nur gesund (Abstandswahrung, frische Luft, Bewegung) sondern auch klimaschonend. Infos zu Touren in Coronazeiten – Codierung in der Werkstatt – Hochradfahren …

ADFC-Familientag rund um die Fahrradwerkstatt in der Beueler Rheinaue am Samstag 20. Juni 2020 Weiterlesen »

Symbolbild: "Erkenntnis steigern durch Zusammenwirken"

Auftakt einer Diskussionsreihe – Begegnung mit dem Virus – intelligent, ganzheitlich und Kind-gerecht!?

“Nicht zu wissen wie es weitergeht ist besser, als zu wissen das es nicht weitergeht?” versus “Ich versteh die Welt nicht mehr.” Liebe Eltern, wir wissen nicht, wie es euch so geht, aber wir haben den dringenden Bedarf nach Einordnung …

Auftakt einer Diskussionsreihe – Begegnung mit dem Virus – intelligent, ganzheitlich und Kind-gerecht!? Weiterlesen »

Paragraphenzeichen

Notbetreuung in den Schulen, Lehrinhalte und mehr – 5. Schulmail des Ministeriums

(Aktualisiert am 16.3.2020, 20:00 Uhr: Muster-Arbeitgeber-Formular für Notbetreuung. Bitte auch auf den Schulwebseiten nachsehen…) Im Moment überschlagen sich die Meldungen… gerade auch für uns Eltern: Es gab – lt. Index schon gestern – eine neue Schulmail des Ministeriums, in der …

Notbetreuung in den Schulen, Lehrinhalte und mehr – 5. Schulmail des Ministeriums Weiterlesen »

Viren unterwegs (Pixabay Bild coronavirus-4810201)

Unterricht ruht ab Montag (16.3.2020) … Schulen ab Mittwoch zu

“Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. … ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken.” – Aus gegebenen Gründen findet sich nun am Ende dieses Artikels noch ein kurzer Text als persönliche Einschätzung des Autors zur Frage, ob Kinder in dieser Zeit weiterlernen oder gar Online-Angebote nutzen müssen …