SonstigeSchulen

Informationen, speziell für die Schulgruppe der sonstigen Schulen (z.B. Ersatzschulen)

Foto-Infoabend-Berufskollegs2018

(16.11.2022, in Präsenz im HHEK): Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

An die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aller weiterführenden Schulen der Stadt Bonn und im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis: Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nachdem für die Veranstaltung in den letzten 2 Jahren nur …

(16.11.2022, in Präsenz im HHEK): Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Weiterlesen »

Am Flughafen

(10.11.2021) Veranstaltung “Wege ins Ausland” 2021

Folien zum Download verfügbar! (s.u.) Informationsveranstaltung zu Schülerauslandsaufenthalten Die Stadtschulpflegschaft Bonn veranstaltete auch in diesem Jahr wieder den Themenabend „Wege ins Ausland“ zu Schülerauslandsaufenthalten für Eltern und Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klasse der Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien. Wann: …

(10.11.2021) Veranstaltung “Wege ins Ausland” 2021 Weiterlesen »

Viren unterwegs (Pixabay Bild coronavirus-4810201)

Unterricht ruht ab Montag (16.3.2020) … Schulen ab Mittwoch zu

“Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. … ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken.” – Aus gegebenen Gründen findet sich nun am Ende dieses Artikels noch ein kurzer Text als persönliche Einschätzung des Autors zur Frage, ob Kinder in dieser Zeit weiterlernen oder gar Online-Angebote nutzen müssen …

Kanadische Flagge

(29.10.2019) Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch

Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung der SSP Bonn, sondern ein gerne gegebener Veranstaltungshinweis.   Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer, die sich über einen …

(29.10.2019) Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch Weiterlesen »

Grafik Schulkinder halten sich an der Hand

(Ab sofort): Information der Stadt Bonn über “Tage der offenen Tür” in Grundschulen, Ersatz- und Förderschulen

Die Stadt Bonn weist auf Ihrer Webseite auf Termine für Eltern von Kindern im Kindergarten (oder für Schulwechsel) hin: Schon im September beginnen viele Tage der offenen Türe an den o.g. Schulen. Wenn Sie ihr Kind im Schuljahr 2020/21 einschulen …

(Ab sofort): Information der Stadt Bonn über “Tage der offenen Tür” in Grundschulen, Ersatz- und Förderschulen Weiterlesen »

Grafik Einladung

(4.4.2019) Vortrag “Diagnostik und Therapie bei Legasthenie” von Prof. A. Warnke in der BBG

Der Eltern-Arbeitskreis Legasthenie/Dyskalkulie der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn lädt zu einem Vortrag über Legasthenie (LRS) ein. Herr Prof. Dr. Andreas Warnke wird am 04.04.2019 um 19 Uhr einen praxisorientierten Legasthenie-Vortrag zum Thema „Diagnostik und Therapie bei Legasthenie“ – eine Orientierungshilfe für Eltern halten.

Weiterlesen »

Grafik Einladung

(4.12.2018) Einladung: Infoabend “Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst”

Welche Möglichkeiten bietet ein Freiwilliges Jahr in NRW? Hierzu informieren die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) am 04.12.2017 um 17:30 Uhr in der Kasernenstr. 48, 2. Stock. Herzlich eingeladen sind junge Erwachsene ab 16 Jahren sowie Eltern, Lehrer_innen und alle, die sich …

(4.12.2018) Einladung: Infoabend “Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst” Weiterlesen »

Grafik Einladung

(28.11.2018) Einladung Eltern-Arbeitskreis “Teilleistungsschwäche”

Der Eltern-Arbeitskreis “Teilleistungsschwäche” freut sich auf einen interessanten WORKSHOP Folgende Arbeitsgruppen zum Thema LRS + Dyskalkulie werden angeboten: Dyskalkulie LRS und Rechtliches LRS und Grundschule LRS und Fremdsprachen LRS und Stärkung des Kindes LRS und Nachteilsausgleich / Technische Hilfsmittel Ort …

(28.11.2018) Einladung Eltern-Arbeitskreis “Teilleistungsschwäche” Weiterlesen »

Kind mit Buch beim Lernen

(13.11.2018) Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2019/2020

Einladung an alle Eltern der Bonner Grundschulkinder 3. und 4. Klassen zum Infoabend für das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen & Schulangebote zum Schuljahr 2019/2020.
Wann? Am Dienstag,den 13. November 2018 um 19.00 Uhr, Wo? in der Aula der Bertolt-Brecht-Gesamtschule, Schlesienstraße 21-23, 53119 Bonn

Weiterlesen »