Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!
am 06.03.2020 | 16.30 – 19.00 Uhr | MIGRApolis, Brüdergasse 18, 53111 Bonn
Angebot an volljährige Erwachsene – insbesondere Eltern – mit und ohne Einwanderungsgeschichte, Anmeldung erbeten
Eltern-Moderator*innen initiieren und moderieren Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden von Eltern mit Einwanderungsgeschichte. Ziel ist es, Informationen über das deutsche Bildungssystem sowie über Möglichkeiten der Elternmitwirkung an die Eltern zu vermitteln. Gleichzeitig sollen die Eltern dazu ermutigt werden, sich für ihre Kinder zu engagieren und aktiv in den Kindertagesstätten und Schulen mitzuwirken, indem der Erfahrungsaustausch unter den Eltern gefördert wird.
Eltern-Moderator*in werden
Alle Interessierten, die mehr über das Projekt erfahren möchten, sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltungen wird das Projekt sowie die Arbeit der kommenden Eltern-Moderator*innen vorgestellt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze wird es ein Auswahlverfahren geben. Die Teilnahme der Auftaktveranstaltung wird daher empfohlen. Alle Informationen zur Qualifizierung zum/zur Eltern-Moderator*in finden Sie vorab in diesem Projektsteckbrief.
Anmeldung: per Mail an Hanane Ouamar (EMM) oder Alina Lakhrouti (KI Bonn)
- über das deutsche Bildungssystem zu informieren
- aufzuzeigen, wie sie sich im Bildungsalltag ihrer Kinder einbringen können
- zu ermutigen, aktiv in in Kita und Schule mitzuwirken
- zu vernetzen, so dass sie sich gegenseitig beraten und unterstützen können
- als Eltern-Moderator*innen auszubilden
Weiterführende Informationen zur Eltern-Moderator*innen-Ausbildung, aber auch weiteren spannenden Projekten des Elternnetzwerkes finden Sie hier verlinkt.