Fahrradfahren (pixabay)

ADFC-Familientag rund um die Fahrradwerkstatt in der Beueler Rheinaue am Samstag 20. Juni 2020

Gerne machen wir auf die Aktion des ADFC aufmerksam. Immerhin ist in Corona-Zeiten häufig Bewegung Mangelware und Fahrradfahren nicht nur gesund (Abstandswahrung, frische Luft, Bewegung) sondern auch klimaschonend.

Infos zu Touren in Coronazeiten – Codierung in der Werkstatt – Hochradfahren für Kinder in der Rheinaue Beuel

Bonn, 10. Juni 2020 – Radfahren hat in Coronazeiten an Reputation und Stellenwert erheblich zugelegt. Für Familien ist die Radtour zu einer der wichtigsten Möglichkeiten geworden, um Sport, Landschaft, Natur und Abwechslung gemeinsam zu erleben. Und für Kinder ist das Fahrrad ideal, um sich mal richtig auszutoben. Das geht auch beim Aktionstag des ADFC am Samstag, 20. Juni, von 11 bis 16 Uhr in und rund um die ADFC-Fahrradwerkstatt im Skatepark Beuel.

Gleich neben dem großen Spielplatz am Haribo-Schiff in der Beueler Rheinaue erwartet Familien zum Beispiel der Hochradfahrer Gerd Jajschik. Er wird radelnd auf einem historischen Hochrad zeigen, wie sich die Bonner Ende des 19. Jahrhunderts fortbewegt haben. Er bringt aber auch historische Kinderräder und sogar ein paar kleine Hochräder speziell für Kinder mit. ADFC-Aktive laden die ganz Kleinen zu Laufradrennen ein, während sich die Eltern über Radreiseziele in der Region und in ganz Deutschland informieren können. Kostenlos bietet der ADFC dafür die Broschüre „Deutschland per Rad entdecken“ an, die die schönsten Radreiseregionen Deutschlands vorstellt. Vom ADFC zertifizierte Bett+Bike-Betriebe bieten dabei gute Übernachtungsmöglichkeiten auch für Familien.

Tourenleiter des ADFC beraten zudem über Tourenziele in der Region, die sich besonders für Familien eignen. Entsprechende Radtouren speziell für Familien hat der ADFC auch auf seiner Homepage eingestellt. Die Touren und gps-Tracks könnten dort kostenlos heruntergeladen werden (https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bonn/radtouren/tourenvorschlaege.html).

Wer seine Räder, Fahrradanhänger und Pedelec-Akkus gegen Diebstahl codieren lassen will, kann das bei den Technikspezialisten des ADFC in der Fahrradwerkstatt von 11 bis 14 Uhr erledigen. Mitzubringen sind dafür Kaufnachweis und ein Ausweis.

Speziell für den Familientag bietet der ADFC zudem eine Einstiegsmitgliedschaft an, die auch für Familien gilt und nur 19,50 Euro für das erste Jahr kostet. Aktuell hat der ADFC Bonn/Rhein-Sieg rund 6200 Mitglieder in der Region und ist damit der größte ADFC-Kreisverband in Nordrhein-Westfalen.