Zahlen im Kalender

(22.1.2020) Podiumsdiskussion mit SSP: “Rechtsanspruch auf Ganztag” – Grüne im Rat der Stadt Bonn

Die Grüne-Ratsfraktion in der Stadt Bonn hat eine Podiumsdiskussion zum Thema “Rechtsanspruch auf Ganztag” organisiert, an der auch die Stadtschulpflegschaft mit seiner Vertreterin Heike Keim auf dem Podium teilnimmt.

Mittwoch, 22.1.2020, 19 Uhr
Kettler-Schule
Siemensstraße 258
53121 Bonn

Aus der Einladung der Grünen-Ratsfraktion:

Die Grünen unterstützen das Vorhaben der Bundesregierung, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zu schaffen. … Mit Blick auf die Kinder kann der Ganztag dabei helfen, bessere Startchancen zu ermöglichen. Dafür braucht der Ganztag aber eine hohe pädagogische Qualität, die über Mindeststandards verbindlich zu gewährleisten wäre, am besten über das Kinder- und Jugendhilferecht. … Bonn hat in den vergangenen Jahren erheblich in den Ausbau der Offenen Ganztagsschule investiert, zusätzliche Plätze geschaffen und ist mit OGSPlus Vorreiter mit Blick auf eine sozialräumliche Orientierung der OGS und der Unterstützung des Ganztagsausbaus in benachteiligten Quartieren. Diskutiert wird die Zukunft der OGS in Bonn im Licht der Einführung eines Rechtsanspruchs im Bundesgesetz.

Im Kurzvortrag wird Katja Dörner, Mitglied des Bundestages und grüne Kandidatin für das Amt der Bonner Oberbürgermeisterin, zu Beginn der Veranstaltung die Inhalte zum OGS Rechtsanspruch skizzieren. Auf dem Podium sind neben Katja Dörner vertreten: Tim Achtermeyer, Schulausschussvorsitzender der Stadt Bonn und Heike Keim, Stadtschulpflegschaft. Moderiert wird die Veranstaltung von Clara Hennes, Sprecherin des Ortsverbandes Bonn Mitte.

Einen kurzen Flyer mit der Einladung finden Sie auch hier