BBG Bonn Logo

(19.5.2021, AK-TLS BBG) Wiederholung: Offene Fragerunde zu Teilleistungsschwäche: LRS – Legasthenie – Dyskalkulie (Zoom-Konferenz)

Nach dem großen Interesse beim 1. Termin, hat sich der Eltern-Arbeitskreis „Teilleistungsschwäche“ der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn entschieden, einen weiteren Termin zum freiwilligen, entgeltfreien digitalen Zoom-Austausch zum Thema:

Wiederholungstermin:

Offene Fragerunde
Teilleistungsschwäche – LRS / Legasthenie / Dyskalkulie

Am Mittwoch, den 19. Mai 2021, von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr

Die Anmeldung ist freigeschaltet (s.u.)

Der Abend richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen sowie Studierende.

Je nach Interesse können folgende Themen angesprochen werden:

  • LRS-Erlass und Rechtliches, Nachteilsausgleich, Notenschutz
  • LRS in der Grundschule 
  • LRS und Fremdsprachen 
  • Dyskalkulie 
  • Psychosoziale Stärkung des Kindes (Resilienz) 

… sowie Ihre Themen und Fragen aus dem Chat (bei vielen Teilnehmenden) bzw. direkt aus der Diskussionsrunde (bei wenigen Teilnehmenden).

Wir freuen uns auf eine angeregte Veranstaltung in diesem Distanz-Format!

Ihr Arbeitskreis Teilleistungsschwäche (LRS & Dyskalkulie) der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn
(Die Veranstaltung wird durchgeführt mit Unterstützung der Stadtschulpflegschaft Bonn).

Anmeldung über dieses Online-Formular:

Registrierung für
die Mailingliste des AK Teilleistungsschwäche - LRS / Legasthenie / Dyskalkulie
des Eltern-Arbeitskreises der BBG Bonn

Wir senden Ihnen eine Kontrollmail an die angegebene Mailadresse und - nach Ihrer Bestätigung durch Klick auf den dort angegebenen Link - erhalten Sie alle notwendigen Informationen, wenn Sie einen Platz bekommen konnten.

Falls nicht gewünscht, bitte frei lassen
An welcher Schulform ist ihr Kind bzw. für welche Schulform interessieren Sie sich?
Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Eigene E-Mail-Adresse (sorgfältig kontrollieren). Hierhin geht die Bestätigungsmail!
Möchten Sie zukünftig vom AK-TLS per E-Mail über das Thema weiter informiert werden?
Anmerkungen?

Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6, Abs.1 lit b der DSGVO (vertragliche und vorvertragliche Verarbeitung). Eine Eintragung in den Mailverteiler erfolgt bis auf Widerruf.

Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung der Stadtschulpflegschaft Bonn. Wir weisen darauf hin, dass der Arbeitskreis TLS das Mailsystem der BBG Bonn verwendet. Insofern gilt diesbezüglich auch die Datenschutzerklärung des BBG Bonn