Kulturwoche rheinischer Waldorfschulen im Kulturbunker Köln-Mülheim in der Zeit vom 1. – 5. Juli 2019
Die rheinischen Waldorfschulen informieren über eine Kulturwoche, in der das 100jährige Jubiläum der Waldorfpädagogik gefeiert wird, die mit der ersten Waldorfschule, die 1919 in Stuttgart gegründet wurde, ihren Weg in die Welt gefunden hat. Weitere Infos unter https://www.waldorf-100.org/
Aus dem beiliegenden Flyer zur Kulturwoche:
“Künstlerisches Handeln schult für’s Leben”
“In der Waldorfpädagogik wird traditionell großer Wert auf künstlerisch-musisches Arbeiten gelegt. So gehören Theater, Chor, Orchester, Eurythmie und Bildende Künste wie Bildhauen, Plastizieren und Malen fest in den Lehrplan – sind aber kein Selbstzweck. Bei allen künstlerischen Tätigkeiten kommen Handeln, Fühlen und kognitive Kräfte zusammen. Dadurch werden soziale Fähigkeiten geschult, ästhetische Zugänge zur Welt geschaffen und das Selbstgefühl entwickelt. Und zwar immer entsprechend der altersmäßigen Entwicklung”
Weitere Infos zur Kulturwoche unter https://www.waldorf-100.org/project/waldorf-on-stage-kulturwoche-rheinischer-waldorfschulen/
Tickets für den Saal (230 Plätze) gibt es ab 11,70 € unter Kölnticket – Suchbegriff “Waldorf on Stage”