(Text von Frau Nitsche-Hainer vom “dicker-pulli-tag”)
Die Stadt Bonn unterstützt alle Schulen, die beim „Dicken-Pulli-Tag“ 2020 mitmachen
möchten! Und darum geht es: Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz und sparen Sie
Energie! Dafür ganz einfach am 7. Februar 2020 die Heizung um mindestens ein Grad
reduzieren. Falls es kühler wird: Einen dickeren Pulli anziehen!
Durch begleitende Projekte und Informationen im Unterricht wird aus der Aktion ein
nachhaltiger Tag in Sachen Klima- und Umweltschutz.
Da ein Herunterdrehen der Heizungen in städtischen Liegenschaften unterschiedlich
geregelt wird (zentral via SGB oder direkt im eigenen Gebäude) wenden sich Schulen, die
beim Dicken-Pulli-Tag mitmachen mitmachen möchten, an die Leitstelle Klimaschutz:
marion.wilde@bonn.de
Für die Teilnahme am Dicken-Pulli-Tag ist zudem ein Beschluss der Schulkonferenz nötig.
Nutzen Sie daher die nächsten Klassen- und Schulpflegschaftssitzungen, um über die
Teilnahme am Dicken-Pulli-Tag zu beraten und zu entscheiden; wenn nicht als eigenen Tagesordnungspunkt, dann unter „Sonstiges“. So kann der Dicke-Pulli-Tag schließlich in
die Schulkonferenz gelangen.
Übrigens: Die Stadt schreibt in Kürze alle Schulleitungen an, um über den Dicken-Pulli-Tag
zu informieren. Es gibt zudem einen prominenten Schirmherren und bereits ein
städtischen Gebäude, das beim Dicken-Pulli-Tag mitmacht. Namen dürfen aber erst in den
nächsten Tagen bekanntgegeben werden.
Für weitere Informationen und Fragen: www.dicker-pulli-tag-bonn.de